- anderweitig beschäftigt
- otherwise engaged
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
anderweitig — jenseitig; sonst wo; anderswo; andernfalls; wenn das nicht möglich ist; sonst; ansonsten; alternativ; anderenfalls * * * an|der|wei|tig [ andɐvai̮tɪç] <Adj.>: anders, ander…, sonstig: anderweitige Verpflichtun … Universal-Lexikon
Kletter-Ida — Filmdaten Deutscher Titel Kletter Ida Originaltitel Klatretøsen Produktion … Deutsch Wikipedia
Bhutan — Bhu|tan; s: Staat im Himalaja. * * * Bhutan, Kurzinformation: Fläche: 47 000 km2 Einwohner: (2000) 2,0 Mio. Hauptstadt: Thimphu Amtssprache: Dzongk … Universal-Lexikon
Auto Mobil — Seriendaten Originaltitel auto mobil Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia
Battle of Jutland — Skagerrakschlacht Teil von: Erster Weltkrieg Explosion des Schlachtkreuzers HMS Queen Mary … Deutsch Wikipedia
CB-Funk — Ein Handfunkgerät für den CB Funk Der CB Funk (engl. Citizens’ band radio) ist eine Jedermannfunkanwendung, somit ein öffentlicher, kostenfrei nutzbarer Sprech und Datenfunk, dem ein Frequenzband um 27 MHz (11 Meter Band) zugewiesen ist. Der … Deutsch Wikipedia
CB-Kanäle — Ein Handfunkgerät für den CB Funk Der CB Funk (engl. Citizens band radio) ist eine Jedermannfunkanwendung, somit ein öffentlicher, kostenfrei nutzbarer Sprech und Datenfunk, dem ein Frequenzband um 27 MHz (11 Meter Band) zugewiesen ist. Der dem… … Deutsch Wikipedia
Das Holz — ist eine deutsche Band, die ihrem Motto „Zwei Geigen und ein Schlagzeug – mehr brauchen wir nicht“ [1] getreu in den Neunzigern die Berliner Underground Musikszene aufmischte. Inhaltsverzeichnis 1 Gründung 2 Bandgeschichte 3 Konzept … Deutsch Wikipedia
Deng Bin — Deng Xiaoping (chin. 鄧小平 / 邓小平, Dèng Xiǎopíng; anhören?/i; * 22. August 1904 in Guang an; † 19. Februar 1997 in Peking) führte die Volksrepublik China faktisch von 1979 bis 1997 … Deutsch Wikipedia
Deng Xiaoping — (chinesisch 鄧小平 / 邓小平 Dèng Xiǎopíng, W. G. Teng Hsiao ping; anhören?/i; * 22. August … Deutsch Wikipedia
FDGB-Pokal 1951/52 — Der in der Fußballsaison 1951/52 ausgetragene dritte Wettbewerb um den FDGB Fußballpokal nahm seinen Anfang in den fünf DDR Ländern Mecklenburg, Brandenburg, Sachsen Anhalt, Sachsen und Thüringen sowie in Ost Berlin. In der Saison 1950/51 hatte… … Deutsch Wikipedia